Kennt Ihr das? Ihr seid aufgeschlossen für neue Dinge, wollt immer neue Rezepte probieren und wenn die Kuchenlust einen überrollt….Ja dann schreien alle nach altbewährtem. Nach Klassikern die man schon unzählige Male gegessen hat. So ist das bei uns mit einem alten Familienrezept. Die Oma meines Mannes hat diesen tollen Kuchen in mein Leben gebracht. Anfangs noch ausschließlich bei Ihr genossen, habe ich Ihn mittlerweile schon unzählige Male nach gebacken. Für uns ist er auch deshalb etwas Besonderes, da er der Geburtstagskuchen meiner Tochter ist… Jedes Jahr natürlich mit Smarties verziert freut Sie sich auf diesen Kuchen. Bei ganz spontaner Kuchenlust halbiere ich die Mengenangaben und backe den Kuchen in einer kleinen Kuchenform. Dabei bleibt immer noch etwas Teig übrig, aus dem ich dann Mini Gugelhupfe backe. Doch ganz ehrlich? Eigentlich schmeckt der Kuchen je länger er steht umso besser. Also macht gleich die komplette Menge für eine normale Gugelhupf Form. Ihr werdet garantiert kein Stück davon wegwerfen. Ganz sicher! Was sind Eure Klassiker oder altbewährten Familienrezepte? Schreibt mir gerne!
Was brauche ich für eine Gugelhupf Form?
250g weiche Butter
250g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
4 Eier
500g gesiebtes Mehl
Ca. 150ml Milch
200g gehackte Zartbitterschokolade
Etwas Butter zum ausfetten der Form
Was muss ich tun?
Den Ofen auf 180 Crad Umluft vorheizen.
Eine Gugelhupf Form fetten.
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier dazu rühren, bis eine dickliche Masse entstanden ist. Abwechselnd Mehl, Backpulver und Milch dazu rühren. Die gehackte Schokolade unterheben. Die Masse in die gefettete Gugelhupf Form füllen.
Je nach Ofen den Kuchen für 50min backen.
So, dann wünsche ich Euch viel Spaß beim Ausprobieren – es ist Zeit zu genießen…
Eure Vanessa
Einfach super super lecker
Das stimmt Steffen…